Ob als warme Vorspeise, als Beilage oder als leichtes Lunch – das Fenchel-Orangen-Duo ist sehr vielseitig einsetzbar und ein Gaumengenuss! Fenchel ist ein wahres Multitalent in der Küche. Warum er so gesund ist und das einfach Rezept dazu erfährst du hier.
(für 4 Personen als Vorspeise)
Wir danken Shibas Kitchen für diesen Rezept-Tipp!
Die ätherischen Öle des Fenchels geben ihm sein Aroma: Das Anethon sorgt für den Anis-Geschmack, das Fenchon gibt die bittere Note. Wegen dieser Öle wirkt Fenchel bei allen Magen- und Darmbeschwerden beruhigend.
Ob als Tee oder frisch zubereitet, Fenchel gilt als altes Hausmittel gegen Erkältungen, Halsschmerzen oder Heiserkeit. Grund dafür sind auch hier die ätherischen Öle.
Mit nur 19 Kalorien und 0,3 % Fett pro 100 Gramm ist Fenchel besonders fett- und kalorienarm. Außerdem ist Fenchel sehr nährstoffreich: Er enthält Calcium, die Vitamine B, C und E sowie Folsäure, Eisen, Magnesium und Kalium.
Infos 1-2 mal pro Monat per E-Mail über aktuelle Themen, passende Produkte, Wissenswertes aus der Naturheilkunde und vieles mehr. Abmeldung jederzeit möglich.
Hier findest Du unser Angebot an Vitalstoffen, die im Rahmen einer veganen oder vegetarischen Ernährungsweise nicht fehlen sollten.